Moin,
Ich hab mit "gut" gestimmt, aber warum?
Nun, zuerst einmal gebührt PSS Lob für den Versuch, diese hochkomplexen Systeme eines Airbus auf eine vereinfachte Plattform eines MS Flugsimulator zu übertragen. Dabei haben sie auch schon bemerkenswerte Arbeit geleistet. Das Grundkonzept stimmt, der Airbus ist von der Plattform her gut konzipiert, und einige Ansätze (z.B. die zoombaren Displays) sind richtungsweisend.
Aber jetzt hat man den schweren Fehler gemacht, das Produkt praktisch im "Rohzustand" einzufrieren und zu sagen: "Das wars". Denn jetzt wäre der Feinschliff erforderlich, der aus der guten Platform eine runde Sache macht:
* Die Flugdynamik ist unausgereift. Dieser Vogel kriegt einfach keinen gleichmässigen Turn auf einer Route hin. Entweder kippt er mit 30 Grad Bank oder er hängt ganz schwach in der Kurve.
* Beim Beschleunigen im Climb nimmt er die Nase soweit runter, dass man fast wieder sinkt. Das ist Kappes.
* Der ILS Intercept ist ebenfalls noch verbesserungsfähig, hier treten dieselben Bank-Probleme auf.
* Die Utilities sind hastig zusammengeschustert und noch fehlerbehaftet.
* Es fehlt an regelmäßigen AIRAC-Updates.
Von daher kann das Urteil nicht besser als "Gut" lauten. Der Ansatz ist richtig, die Umsetzung gut begonnen, aber es fehlt der Feinschliff.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
|