Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2002, 18:54   #7
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mellies
Ansonsten würde ich AI-Traffic (bei Avsim)empfehlen. Da kannst Du sofort kontrollieren, ob AI-Traffic compiliert wurde!

Zwei Anmerkungen:

1) Kann ich bei PAI auch, schau Dir einfach den Zeitstempel der Traffic.bgl an (wenn Du nicht ständig auf den Bildschirm starren willst und das DOS-Fenster nicht zu 100% deuten kannst): neue Zeitstempel: erfolgreiche Kompilation, alter Zeitstempel und noch 'ne traffic_temp.bgl (oder so ähnlich): da ist was in die Hose gegangen, dann den tcompiler erneut aufrufen und jetzt sieht man dann auch die Fehlermeldung.

2) Für AI-Dummies wie mich nicht geeignet, da man sich auch in die Namenskonventionen und die anderen Vorgaben einarbeiten muß und genau deswegen ist ja PAI so erfolgreich: kein (naja, fast kein) Vorwissen erforderlich und sehr wenig Arbeit. Bei den unkoordiniert erstellten Flugplänen verschiedener Authoren muß ich dan acuh noch diese Namenskonventionen selber standardisieren, was uns PAI erfreulicherweise auch schon abgenommen hat.


Fazit: mein Dank gilt dem Team von PAI für die Schweinearbeit, die die sich gemacht haben, damit alles zusammen weitgehend funktioniert und dann auch noch die Fleiger programmiert und bemalt haben.


Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten