Hallo AIRBERLIN-PILOT,
ich habe auch mal zu der Tastaturfraktion gehört, ist zwar etwas her, war aber so. Nur mußte ich sehr bald feststellen, dass eine ernsthafte Simulation nur mit dem Keyboard nicht wirklich möglich ist. Wenn Du überlegst wie ein Flugzeug mit den Cursortasten zu steuern ist - ich bezweifel das man damit überhaupt die Flugschule bestehen kann.
Kurz und gut, ich habe mir dann erst einen Joystick zugelegt - und da ich dann einen CH Products Yoke plus Pedale (was eher ein Mißgeschick beim Versand war, ich wollte die Pedale und die haben mir den Yoke geschickt... und wenn das Ding dann so in der Verpackung vor dir steht...

)
Es ist einfach kein Vergleich. Mit den richtigen Steuergeräten ist das Fliegen - ich sags mal etwas hard - erst richtig möglich. Ist leider so. Ich weiß, bei den Airlinern kann man über den Autopiloten viel erreichen, aber spätestens wenn man dann übernehmen muß ist es sehr schwierig nur mit der Tastatur.
Versuche doch erst einmal in einen der Kaufhäuser so einen Yoke oder Joystick auszuprobieren. Ich glaube du wirst deine Meinung ändern. Es ist keine billige Anschaffung aber eine sehr Sinnvolle.
Und gerade die komplexen AddOns wie z.B. der A320 sind besser - und damit auch Stressfreier - mit den dafür vorgesehenen Eingabeinstrumenten zu Steuern.
Mal davon abgesehen. Ich kenne das A320 Packet nicht, aber versuche doch einfach mal das Seitenruder über die Key-Belegung auf dir passend erscheinende Tasten zu legen und Steuer dann damit.
Ich hoffe Du findest deinen Spaß zurück!