Sinus oder RMS (Root Mean Square, Effektivleistung, Spitze/Wurzel_aus 2) ist der Wert der ausschlaggebend ist wenn man über die Leistung von Boxen oder Verstärkern spricht.
Dabei handelt es sich um die Leistung, die dauerhaft (über lange Zeit) ohne Schäden und Verzerrungen wiedergegeben werden kann.
Die Maximalleistung ist trügerisch, denn kurzfristig, z.B. für einen Bruchteil einer Sekunde kann der Signalpegel (z.B. bei hohem Basspegel o.ä.) weit über den der Sinusleistung hinausgehen, ohne dass das Gerät zerstört oder beschädigt wird.
z.B: eine Box die 100Watt Sinus vertägt kann scho 200-300W Maximalleistung haben, eben für einen absolut kurzen Zeitraum.
Aussagekräftig ist dieser wert aber nicht, er wird nur von dem meisten Händlern angegeben weils besser ausschaut und sich viele Leut eh ned auskennen, dass sind dann die, die glauben sie haben eine 1500W-Anlage daheim wobei es aber effektiv bei 75Watt schon aus is
Zu Dolby Sourround 1/2
ist im Gegensatz zu Stereo (2 separate Kanäle) für 4 separate Kanäle ausgelegt. Das Signal muss dementsprechen kodiert sein (evt. TV bei Spielfilmen), ist bei Radio und CD nicht der Fall, da hörst du normales Stereo.
Dolby sourround: die Kanäle left und right rear werden aus den beiden Frontkanälen über eineMmatrix ztusammengemixt, sind demnach eigentlich keine seperaten Kanäle.
Dolby Sourround Pro Logic oder 2:
da sind imho die Kanäle (auch hinten) seperat kodiert, alles analog natürlich