Hallo ! 
Ich glaube, dass es doch wieder eine Möglichkeit geben wird, die alten Flieger zu integrieren. Vielleicht werden ja auch die Cockpits überarbeitet. Ein sehr komplexes würde reichen. In einem Artikel von Urs stand etwas sehr wahres. Microsoft will allen Leuten die Möglichkeit bieten, dass jeder jedes Flugzeug auf Anhieb fliegen kann. Das wäre auch ein Grund, warum die Flugzeuge so schlechte Flugeigenschaften besitzen.  
Vielleicht sollen wir einmal eine Aktion dergestalt starten, dass einer eine e-mail an Microsoft schreibt, diese zum kopieren ablegt und die Adresse von Microoft angibt. Jeder der will konnte die gleiche von seiner e-mail Adresse schicken. So eine Art Unterschriftenaktion der anderen Art. Bei mehr als 3000 Zuschriften dürfte zumindest eine Kenntnisnahme seitens MS sicher sein. Wir könnten versuchen zu fordern, dass es beim neuen in der Proffesionalediton vielleicht ein einzig komplexes Flugzeug gibt, welches ausgereifte Flugeigenschaften, ein FMC und ein funktionierendes Overheadpanel besitzt. Das Microsoft ein solches Herstellen kann, steht fest. Zumal es inzwischen viele Flugzeuge gibt, bei denen abgeschaut werden könnte. Der Schritt bei FS 2002 war hinsichtlich der scenery gewaltig. Die Flugzeuge wurden vernachlässigt. Microsoft weiß dies und wird hoffentlich daran etwas ändern. Vorallem könnte MS an den Rückmeldungen erkennen, ob ein komplexes Flugzeug angenommen wird. Ob allerdings die Amerikaner ein gleich großes Interesse an komplexeren Panels haben, weiß ch nicht.  
Grüße, 
Nils 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 |