Zitat:
Zustimmen kann ich Dir auch, daß Intel es hervorragend geschafft hat, dem Fall einer Überhitzung entgegenzutreten
|
Das hat INTEL schon beim PIII hingekriegt. Allerdings wurde der Prozessor nicht heruntergetaktet, sondern ausgeschaltet. Nach einem Neustart lief er wieder. AMD dagegen kränkelt beim Palomino-Kern heute noch mit dieser lächerlichen Thermodiode herum, die gerade mal bei einem Temperaturanstieg von 1°C/sek anspricht.
Und wenn der Prozessor mal durchbrennt, weil sich der Kühler bei einem Transport des Rechners gelockert hat, dann wird man sich sicherlich ärgern, dass man nicht doch ein paar Mark - Entschuldigung - EURO mehr ausgegeben hat.
Trotzdem hat AMD ein in meinen Augen unangefochten gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (persönlich werde ich jedoch weiter INTEL-Kunde bleiben). Aber es riecht hier schon wieder ein wenig nach dieser "INTEL vs. AMD - Diskussion", die ja bekanntlich richtig heftig werden kann

.