ok. wieder zurück zum ursprünglichen Thema... Dass das ganze über die UNI funktioniert ist mir schon klar. Aber wie konkret? (TU Wien) Wie bringe ich meinen progs bei, dass sie auf einen proxy-server zugreifen müssen? z.b. ftp, irc? Was ist mit telnet? Oder können das eh alle?
Und was heisst, das Limit wird nicht überwacht (Benjy)? Wie kann man das kontrollieren? Bevor die Rechnung kommt

Auf der Tarifliste steht was von ATS 6,- pro Mb bei einem Volumen von > 50 Mb....
danke
Marcus