Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2002, 15:53   #2
Schweinderl
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.02.2002
Beiträge: 57


Standard Re: Seitenansicht DF737

Ich tät hergehen und das seitenfensterl mit >menü>Bild>Modus>RGB Farbe auf rgb umwandeln.

Dann das Bilderl einfügen, liegt auf neuer ebene, dann mit menü>ebene>ebenenmaske hinzufügen>nichtsmaskiert eine Ebenenmaske dazu, wird im ebenenbereich rechts unten durch das zusätzliche fensterl dargestellt.

jetzt kannst mit schwarz und weiss malen wo dein foto vorhanden sein soll und wo nicht, geht besser als mit dem radierer und kannst auch beliebig ausbessern.

Am schluss auf eine ebene reduzieren (strg e) und jetzt musst schauen dass das was durchsichtig sein soll die fensterfarbe behält.meist schwarz.

unter eigenem namen als arbeitskopie speichern vorm wandeln(falls du das "Glas" ausbessern musst im Randbereich oder so, siehe folgend).

Dann amal wandeln auf 256 farben und 8 bit, und es sollte gehen.

Mit einer auswahl im fensterglasbereich und "auswahl>ähnliches auswählen" nachschauen ob ungewollte Teile die Glasfarbe haben - falls ja mit der Arbeitskopie beheben, wandeln, wieder prüfen, falls nötig bereiche umfärben - fertig.

So müsste es eigentlich gehen - grob gesagt..... umpf in der Zeit wo ichs geschrieben hab hätt ichs zeichnet auch gehabt.... maschinschreibkurs hat bei mir nix gnutzt....

Schau dir die hilfe vom photoshop an, ist recht umfangreich.
(ebenen, farbtabellen, modi, auswahlerstellen usw...)

pfiat di und viel spass beim pinseln
Schweinderl ist offline   Mit Zitat antworten