Hallo Michael,
ich bin dem Link vom Lukas gefolgt und habe den neuen Athener Flughafen installiert (einschließlich der AFCAD-Modifikation) und habe in AFCAD die Koordinaten des Airports und seine Höhe (Elevation) ausgelesen und in die Airport.txt eingetragen. Mein Eindruck: Es wird keine neue airports.txt mitgeliefert sndern aus beim Dekompilieren aus der (bei mir mit dem Base-Setup mitgelieferten) traffic.bgl ausgelesen - deshalb einmal den Airport LGAV eingefügt und danach klappte es dann auch mit dem Verkehr.
Die TrafficTools, die auch bei PAI um Kompilieren des Verkehrs genutzt werden, erzeugen bei Fehlern in der airport.txt keine neue traffic.bgl. Da jedoch auch die Fehlermeldungen unterdrückt werden, habe ich neben der Beobachtung des DOS-Fensters beim Kompilieren auch nach jeder Installation den Zeitstempel der traffic.bgl überprüft und konnte so gleich erkennen ob die Erzeugung des neuen Verkehrs erfolgreich war - was natürlich keine 100%tige Fehlerfreiheit garantiert, die Kleinigkeiten die man bei einem Projekt dier Größe übersehen kann sind einfach zu umfangreich.
Da Du nocht nicht viele Fluggesellschaften installiert hast, lösche doch einfach wg. der Sicherheit alle PAI-Aircraft und die traffic.bgl und starte mit dem base-setup neu oder prüfe sorgfältig ob das Deinstallationsprogramm alle Einträge gelöscht hat.
Carsten
|