Thema: ASDL
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2000, 02:00   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hallo
Nur mal zum richtigstellen, das was Sloter von sich gegeben hat ist nicht ganz richtig.

1. Es sind nur 559. Denn bei Adsl ist bereits der Standardtarif inkludiert, wenn Du es ganz genau wissen willst.

2, Mißgeburt ISDN und ADSL.

Wie kommst Du nur auf die Idee, daß sich irgendwer nach mir richten muß ?

Hat irgendwer behauptet, daß es von
Anwenderseite her nicht funktioniert ? Ein P3 funktioniert ja auch immer wieder, obwohl er nicht optimal ist.

Außerdem ist es nicht meine "Mißgeburt", denn ich habs ja nicht erfunden.

Und falls Du es nicht bemerkt haben solltest, ich habe das Wort unter Anführungszeichen geschrieben. Ums für Dich zu übersetzen: Damit war gemeint, daß da zwei Techniken vermischt wurden, die eigentlich nicht füreinander geschaffen waren. Kannst ja die entsprechenden Adsl-Artikel in Wcm nachlesen, wenn Dir das jetzt nicht klar sein sollte.

Ich denke schon, daß die Mehrheit kein Isdn + Adsl braucht. Das Problem ist, daß ich mich nach der Telekom richten muß und nicht Du nach mir, obwohl die mir erst vor kurzem Isdn verkauft haben. Und da gibt es sehr viele andere mit dem gleichen Problem. Sollen dann nach Deiner Meinung 30.000 Leute Ihre Isdn-Telefone und Modems wegschmeißen ?

Wenn Du für eine zweite Telefonnummer Ös 1.800,-- bezahlst ist das Deine Sache, ich will es nicht. Zu diesem Zweck gibt es heutzutage Handys und Email. Wann ich mein letztes Fax geschickt oder erhalten habe, kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Und fast Ös 10.000,-- Grundgebühr pro Jahr für Privatzwecke an die Telekom abzuliefern, würde mir vollkommen reichen. Da muß es nicht unbedingt noch Ös 11.400 sein.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten