Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2000, 14:58   #11
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Andy020/VanRONen!
Ich kann euer Problem nicht nachvollziehen da ich andere Hardware habe. Aber das Bios vom Asus K7V ist sicher so ähnlich wie eures nehme ich an.

Das Ändern eines IRQ für einen bestimmten Slot muss man erst im Bios machen. Dazu verwendet man die Informationen vom W9x und wenn du den Compi startest, und noch die weisse Schrift ist, auch diese Informationen.

Wenn du im Bios-Setup eine IRQ Doppelbelegung erwischt, dann startet der Compi gar nicht erst über das Bios hinaus. Da musst die Änderung halt wieder rückgängig machen und einen anderen FREIEN IRQ suchen.

Ein Beispiel: Ich sehe das mein AHA2940 der im Slot 2 steckt den IRQ 10 benutzt. Ich sehe auch im W9x das der IRQ 5 frei ist. Im Bios-Setup unter Advanced/PCI Configuration gehe ich zu Slot 2 und ändere von AUTO auf IRQ 5. Beim Starten bleibt mir der Compi schon beim Bios-booten stecken. O.K. nochmal booten und IRQ 7 für diesen Slot probieren. Compi startet über das Bios hinaus und W9x startet auch.

Im Gerätemanager hat jetzt der AHA2940 den IRQ 7 aber der ist normalerweise für den Printer gedacht und dort habe ich jetzt einen Konflikt. Den löse ich jetzt über W9x. und ändere beim Printer den IRQ 7 auf den freien IRQ 5 (Printer2).

Mit diesem Trick habe ich den IRQ für den AHA2940 von 10 auf 7 geändert. Man muss natürlich auch die IRQ Hirarchie respektieren. Es gibt fix zugeordnete IRQ die man nicht anders verwenden darf. Das sind die IRQ 0,1,8,13. Aber W9x ist da flexibler. Shared IRQ, aber manchesmal dürfte es auch davon genug haben. Wie man bei euch sieht.

Ich würde empfehlen das ihr das mal so probiert wie in meinen kleinen Beispiel. Was soll denn dabei passieren? Abbrennen wird die Kiste sicher nicht. Bei Andy020 z.B. würde ich versuchen die Soundkarte auf einen anderen IRQ zu bringen.
M.f.G. Karl

Karl ist offline   Mit Zitat antworten