Nur der User freut sich dann sicher, wenn er irgendwo anders im Haus ist (falls das bei euch der Fall ist) und sich nicht anmelden kann, weil er auf einem anderen Rechner noch angemeldet ist.
Denn wenn man sowas still umstellt ohne den Usern gleich was davon zu sagen, kommt als ersters mal ein Anruf in der EDV Abteilung was denn da los ist und warum er sich nicht anmelden kann. Und wenn mans ihm dann erklärt hat kann er erst wieder zu seinem anderen Rechner zurück koffern, und sich dort abmelden.
Ich weiß nicht ob das eine so weise Lösung ist. Ich würd da eher mit den Usern reden, dass sie, sobald sie ihren Arbeitsplatz verlassen, ihren Rechner sperren sollen.
Man könnt ja auch zB per Policy einstellen (glaub ich halt - bin mir aber nicht 100%ig sicher), dass sich nach einer gewissen Zeit der Bildschirmschoner einschalten soll und dass dann wenn der Bildschirmsconer kommt der Rechner gesperrt ist. Kann auch nervig sein, aber das musst dann schon du wissen, was du jetzt wirklich dem User zumuten willst.
