Sorry, loewe, aber ich kann dir nicht folgen.
1.) Wer oder was ist PHONAK? Eine Kältetechnische Firma? Auf welchen Bereich spezialisiert? Gewerbe, Industrie, Klima,....
2.)Von was für Schläuche sprichst du? Ich nehme an die Verbindung zum Verdampfer! Das ist nicht das Problem.
3.) Mit was sonst als ner Gasflasche befüllst man einen Kältekreis mit ein paar Gramm Inhalt? Willst einen Container oder Frigge nehmen, zum befüllen?
Ich glaube, wir reden am eigentlichen Problem an der Sache aneinander vorbei.
Das Problem ist der VERDAMPFER: die Auslegung, die Anpassung an die Form der DIE, die variable Kälteleistunmg durch nicht konstante/prozessabhängige Prozessorabwärme,.....
Alles Andere ist kein Problem, kann absolut gelöst werden.
Wenn du einen guten, brauchbaren, wärmeaufnahmeoptimierten, angepassten Verdampfer für einen Athlon mit mindestens 1 monatiger Lenbensdauer (Prozessor und Kompressor) im Dauerbetrieb hast, lass es mich wissen.
Alles Andere habe ich selber ausprobiert, aufgebaut, getestet und verworfen.
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
|