Re: Autoschubsystem realer A320
> Kann man im realen A320 das Autoschubsystem komplett abschalten,
> um z.B. ein reinen manuellen Anflug durchzuführen? Wenn ja wie?
Klar doch! ;-) Jedes Flugzeug muß man auch manuell fliegen können. Anders als TLF, der hier sicher auch noch antworten wird, kann ich zwar leider nur anhand von Handbüchern antworten, aber die sagen klar und deutlich, daß man das Autothrust (A/THR) System durchaus abschalten kann.
Entscheidend ist einfach nur, ob A/THR eingeschaltet ist oder nicht, bzw. "gearmed" ist oder nicht. Einschalten kannst du A/THR mit dem A/THR Push Button an der Flight Control Unit/FCU. Dann wird A/THR in der A/THR-Statusanzeige ganz rechts im Flight Mode Announciator/FMA vom PFD angezeigt. Wenn A/THR nur gearmed ist, dann erscheint die Anzeige in blau (siehe p.33 vom PSS-Handbuch Vol.5 oder 1.22.30, p.58 im Original-A320-Manual).
Wenn A/THR deaktiviert ist, dann kann durch manuelles Bewegen des Schubhebels den Schub steuern. Zwischen IDLE detent und CL detent bekommt man einfach einen linearen Zusammenhang zwischen der Position des Schubhebels und dem erzeugten Schub. Das sollte eigentlich reichen, man bekommt damit maximal MAX CLIMB Thrust, man kann aber auch auf die FLX/MCT und TO/GA detents gehen.
Dann limitiert aber FADEC den Schub, er sollte aber zwischen CL und TOGA detent weiterhin einen linearen Zusammenhang zwischen Schub und Position vom Schubhebel geben (1.70.35 p.5 FCOM). Das sollte aber, wenn ich es richtig verstanden A/THR wieder "armen" (aber NICHT aktivieren!) (1.22.30, p.60 FCOM).
Um es kurz zu sagen: wenn A/THR ausgeschaltet ist, wird der Schubhebel im A320 ganz normal wie eine normal Schubhebel verwendet.
Markus
|