Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2002, 23:07   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Es ist das mistigste Mainboard das ich je in meinem Leben gesehen habe

Pcchips M748 Lmrt.
1 (EIN !) Pci-Slot und der ist noch mit dem einzigen Isa-Slot geshared
Pentium 3 500 Mhz
256 Mb Sdram
da ist alles onboard was nur möglich ist.
Aktuellstes Bios ist drauf, hab ich erst vor wenigen Tagen geflasht, wegen Upgrade auf eine 40 GB Hdd. Da hat er super gespart, der Besitzer. (100 Euro statt 130 für eine 80 Gb Disk) Dafür ist die Disk jetzt auch gleich wieder voll

Das Modem funktioniert unter Win98, ich möchte aber am gleichen Rechner auch Windows 2000 Profession mit Sp2 laufen haben. Ich hoffe, daß es nicht damit zusammenhängt, daß die Win2k Version eine Corporate Version ist. Denn er findet das Inf-File für das "ELSA Modem Board", das Modem ist auch im Gerätemanager sichtbar, allerdings mit rotem Rufzeichen, weil er den Treiber nicht findet. Und außerdem sucht er dann eine Weile im \winnt\inf, da findet er auch nichts passendes.

Der Scanner Canon CanoScan N670U funktioniert sowohl unter Windows 98 als auch unter Windows 2000 (auch Usb)

Im einzigen Pci-Slot steckt ein Usb 2.0 Controller mit 4 Usb-Schnittstellen. Da muss ich gestehen ich weiß nicht ob ich da vor einigen Monaten unter Win98 einen Treiber installiert habe. Unter Win2000 hab ichs jedenfalls nicht. Normalerweise lege ich solche Treiber auch auf dem Pc ab, in diesem Fall hab ich nichts gefunden. Außerdem sollte ja dann der Scanner auch nicht funktionieren oder ? Und das Win2000 hat nicht nach einem Treiber für eine Usb-Karte verlangt.

Unter Windows 98 SE leuchtet das Power-Lamperl des Modems, unter Windows 2000 nicht.

Unter Win98 habe ich bereits einen Firmware-Update für das Modem versucht (das Firmware-update war auch auf dem obigen Server). Filename: 56kusbfw.exe. Der hat dann unter Win98 auch gesucht und unter Com3 etwas gefunden. Dann hat er aber weitergmacht bis Com9. Und letztendlich hat er gesagt, daß er kein Gerät mit einem möglichen Firmware-Update gefunden hat. Unter Win2000 hat er nichtmal die Verbindung auf dem virtuellen Com3, das ja durch den Usb-Treiber emuliert wird, gefunden.

Das File Usb_drv.exe hat eigentlich laut Beschreibung nur Win98 Dateien, ich werde aber versuchen, vielleicht bringts was, wenn ich das Win2k-inf ins Win98 Verzeichnis dazukopiere.

Wenn ich unter Win98Se die Modem-Diagnose fahre:
COM3 MicroLink 56k USB (V.250)
Anschlussinformationen:
COM3
Interrupt: 4
Adresse: 3E8
UART: NS 16550AN
Max. Geschwindigkeit: 115 KBaud

Kennung: MCCICR\{7B81C753-4BAD-11D1-AF55-0040051
Befehl: Antwort:
----------- ----------
ATI1 A8BA
ATI2 OK
ATI3 Version 1.11/21.03.2000
ATI4 17
ATI5 "Version 1.11/21.03.2000",0,05
ATI6 MicroLink 56k USB (V.250)
ATI7 OK
AT+FCLASS=? 0,1,2,8
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten