Hallo Christian!
Zwei Sachen zum Prüfen:
1) Wie sind Deine Realitätagradeisntellungen?
Stelle unbedingt "Angezeigte Eigengeschwindigkeit" (Indicated Air Speed - IAS) ein.
2) In welcher Höhe: Der Flieger hat eine max, Machzahl und eine max. Geschwindigkeit in Knoten.
In geringer Höhe erreichst Du eher max. IAS, in großer Höhe max. Mach.
Die Schallgeschwindigkeit nimmt mit der Höhe (eigentlich dem geringeren Luftdruck - Temperatur mal vernachlässigt) ab. Dewegen können z.B. 300 Knoten IAS mal Mach 0,4 sein oder auch Mach 0,8.
Carsten
|