und des funkt? (kanns net ausprobieren, hab ja keinen Chello Anschluss)
Weil arp ist eigentlich dazu da um zB den Arp Cache anzusehen, zu löschen oder statische MAC-IP Adressen Mappings zu erstellen. Aber ich hab bis jetzt nicht gewusst, dass ich damit meine eigene MAC Adresse "ändern" kann, damit ich mit der NIC ins Netz kann....
Must leider dein Hirn nochmal anstrengen:

Mit welchem "Switch" des Befehls macht man das?