Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2000, 20:45   #3
Belanna
Newbie
 
Registriert seit: 05.02.2000
Beiträge: 3


Beitrag

Hallo Lord of Midnight!
Danke für die Antwort.
Die Verbindung ist bei 33.600 bps. Das ist mein Heim-Anschluß und ich telefoniere nur mit A1. In der Steckdose steckt außer dem Modem noch ein Telefonapparat von der Post (Siemens Euroset 835A, mit Anrufbeantworter).
Provider hatte ich früher Netway, dann bin ich zu Yline gewechselt. Bei beiden Provider gibt es das selbe Problem. Ich werde die Anrufberichtigung ausschalten und sehen, ob es was bringt.


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Hallo Belanna,
am Modem kanns zu 99% nicht liegen, da das USR so ziemlich das beste ist, das Du kriegen kannst. Welchen Provider hast Du denn ? Wie hoch ist die Verbindungsgeschwindigkeit ? (Doppelklick auf das Dfü-Netzwerk-Verbindungs-Icon rechts unten neben der Uhr). Hast Du außer dem Modem noch ein anderes Gerät in die Telefondose gesteckt ? Läutet bei Dir dauernd das Telefon (ich hab im Deinem Profil nachgeschaut und Assistentin gefunden). Wenn ja, dann mußt Du die Benachrichtigung für einen ankommenden Anruf ausschalten, da dies die Datenübertragung des Modems stört und die Verbindung dadurch unterbrochen werden kann !

[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 06. Februar 2000 editiert.]
<HR></BLOCKQUOTE>

Belanna ist offline   Mit Zitat antworten