Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2002, 20:14   #1
John Banks
Senior Member
 
Registriert seit: 26.02.2002
Alter: 46
Beiträge: 180


Böse DDR RAM auf 266Mhz

Hallo.

Ich hab ein komisches Problem. Ich hab vor einiger Zeit mal was bei NVMAX vergurkt und mußte mein BIOS in die Standardeinstellungen zurück setzten, damit WIndows startet. Hat alles geklappt und ich hab BIOS wieder so eingestellt wie ich es hatte. Dachte ich. Ich hab NVMAX auch wieder drauf und so und hab damals sogar Windows neu überinstalliert.
Ich hatte dann bloß vergessen mein DDR RAM auf HWCK zu stellen, d.H. damit es auf 266Mhz läuft. Es war auf HWCK-33 also 200 Mhz. Wenn ich jetzt wieder auf 266Mhz gehe, dann startet Windows manchmal nicht oder es fährt nicht runter. Ich hatte sogar mal einen Registry Zugriffsfehler. Ich hab WIndows wieder überinstalliert mit meinem RAM auf 266Mhz und er hat sich wärend der Installation sogar mal aufgehängt.

Ich hab das K7T266Pro 2 Mobo von MSI und hab seit einiger Zeit nen 2100+ AMD drauf. Nachdem ich mir den neuen Chip zugelegt hatte, lief alles wunderbar. Ist jetzt mein Windows komplett im Arsch oder ist mein RAM kaputt? Ich hab mal von nem Tool gehört, welches einem sagen kann, ob der RAM defekt ist. Weiß aber nicht ob das stimmt.

Auf jeden Fall läuft alles super, wenn der RAM auf 200Mhz läuft. Vielleicht ist das Mobo auch bloß instabil bei der schnellen CPU? Ist bloß sehr merkwürdig, weil der RAM immer auf 266Mhz lief und der RAM auch keine CPU limits hat. Ach ja..ich hab die Biosversion 3.5 drauf.

gruß
Florian
____________________________________
work less...fly more!
John Banks ist offline   Mit Zitat antworten