hi mike,
die neuen Geräte von Sony wie z.B. der 505er und eben der 707er haben USB(sogar 2.0). Leider hab ich auf meinem mobo P4T-E nur USB 1.1. Aber die Schwachstelle ist eher die Datenkonversion von MP3 bzw. wav auf ATRAC, das dauert ewig. SONY verlangt als Mindestkonfig einen P233 bzw. empfiehlt einen P400. Da schlafen dir ja die Füß' ein, wenn's schon mit P4/1,7GHz so langsam geht.
Hier liegt meiner Meinung nach der Vorteil von MP3, da flutscht das Konvertieren nur so.
Wir wollten ja ursprünglich einen MP3-Player kaufen - aber das dauernde Umladen war meiner Tochter zu aufwändig.
Leider gibts keinen MP3-Player mit Minidisc.
Die Tonqualität ist ja bei solchen "Begleitern" nicht so wichtig denke ich. Da kommt's doch eher auf wenig Gewicht und "Zwergenhaftigkeit" an.
Wirklich Musik genießen kann ich sowieso nur daheim, am besten wenn die Kinder in der Schule und die Frau im Büro ist
Mit einem ordentlichen CD-Transport(wem's lieber ist natürlich Vinyl, war mir zu unbequem, die CD i.V.m. dem richtigen Equipment klingt auch recht gut) - Wandler - Poweramp und vernünftigen Boxen - und vor allem RUHE ;-)
Zum Mitnehmen brauch ich keine Musik - mir reicht der Wirbel in den Shoppingcenters, Lokalen u.s.w