Thema: Chello
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2000, 11:43   #14
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hallo Koopa,
ich kann mich an einen oder besser schon mehrmalige Beiträge in Wcm erinnnern, wo der TCP/IP-Stack von Windows als der Schuldige genannt wurde. Die Begründung war so ähnlich wie, daß der Tcp/Ip-Stack von Windows der schlechtest programmierte ist, den es überhaupt gibt. Soll heißen, daß die Belastung des Systems viel höhere Übertragungsraten nicht ermöglicht (je nach Hardware und Memory Deines Systems). Es könnte noch Unterschiede zwischen NT und Win98 geben, aber da ich das nicht überprüfen kann, kann ich es nur so wiedergeben, und keine Begründung dazu.
Natürlich kann es auch sein, das Chello einfach ein Limit von 30 KB/sekunde eingebaut hat. Das ist eine sehr gängige Methode, um die Belastung des Netzwerkes oder Servers in Grenzen zu halten. Auf unserem Firmen-Lan sind z.B. die Endgeräte mit 10 Mbit pro Sekunde heruntergebremst und das ergibt dann in der Praxis Downloadraten von etwas über 100 KB/Sekunde, aber ich selbst habe mit meinem PC auch noch nicht mehr als 30 KB/Sekunde erreicht. Habe nur von Kollegen einmalige Spitzenwerte von über 100 KB/Sek gehört. Aber das habe ich nicht so genau nachgefragt, das könnte auch ein Unix-Rechner gewesen sein, und da gibt es natürlich praktisch keine Grenzen. (Unix ist ja quasi ein anderes Wort für Vernetzung

[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 07. Februar 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten