ich glaube ich mus Peterle recht geben, da ich die selbe Aussage auch von Peter Guth bekommen hab.
aber wundern tut es ich trotzdem, da man in eimem "modernen" Flugzeug (was ja mit IRS etc. ausgestattet ist) alle nötigen geschwindigkeiten windversätze etc. berechnet bekommt.
somit wir es nur nötig den windversatz etc. selbst auszurechnen falls mal alle IRU´s (meist 2 oder 3 stück) ausfallen. Und ausserdem wüsste ich in dem fall nicht wie man es berechnet, da man ja nur noch TAS, IAS und Machzahl angezeigt bekommt (wind richtung und stärke jedoch nicht) Also wie soll man dann daraus selbständig die Wind -stärke, oder -richtung berechnen, die ja nötig ist um den Windversatz/Windabweichung zu berechnen.
@Leo
Zitat:
...glaubt ihr nicht, dass unter umständen die tas auch nur errechnet wird?
|
nein, ich weiss sicher das die TAS vom Air Data Computer entnommen und zur Anzeige gebracht wird.