Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2002, 01:59   #10
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Tomas,

lade zunächst einen MS-Flieger (am besten die Cessna in Meiggs) und schalte dort das ganze Elektrikgeraffel ein - insbesondere die Generatoren/Alternatoren!!, sofern nicht schon beim Start.

Wechsele dann zum Bus und speichere dden dann als Startsituation, dann sollte es klappen - die Elektrik des Bus ist leider wohl immer noch nicht mit dem Flusi richtig gekoppelt.

Wie Du ja bereits erwähnt hast, hast Du bei der Batterielebensdauer in FSUIPC eine "0" für unendlich eingetragen.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten