Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2002, 23:44   #11
spooky_763
Master
 
Registriert seit: 22.07.2001
Alter: 43
Beiträge: 553


spooky_763 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Marcus ,

das wusste ich bereits, abre trotzdem danke für die erklärung
was mich interessieren würde ist aber, warum es dem piloten nicht wurscht ist welche TAS er hat.
Ist schon klar das das Flugzeug, bzw. das Navigationssystem (IRS etc.) die TAS benötigt, aber wozu braucht der Pilot die TAS Indication. Oder anders gefragt, wann schaut ein pilot auf seine TAS?

@Herbert

Zitat:
werden doch die minimal und maximal zulässigen IAS laufend über die Instrumente höhen- und gewichtsabhängig nachgeführt
Dass es eine minimalgeschwindigkeit gibt damit man nicht an die low speed buffet kommt (aerodynamische Grenze; stall), und eine maximale geschwindigkeit damit man nicht an high speed buffet kommt (aerodynamische Grenze; zu hoher Luftwiederstand für ruder, klappen etc.) ist mir schon bekannt, wird ja auch im PFD als obere und untere geschwindigkeits grenze (abhängig von Gewicht und Klappenstellung) angezeigt.
Aber dass die IAS laufend über die Instrumente höhen- und gewichtsabhängig nachgeführt wird, ist mir neu, da soviel ich weiss die IAS überhaupt nicht nachgeführt oder korrigiert wird (also anzeigetechnisch gesehen, zumindest bei flugzeugen mit mechanischem Fahrtenmesser, wie zb. 737 oder 767).

das hört sich interessant an, aber ich glaube ich verstehe noch nicht genau was du meinst




____________________________________
Grüße!!!
elmar

\"Lieber 26 Sekunden Angst als ein Go around\"
(dont try this at home)

Mein Flickr.com Account - Online Fotogallery
spooky_763 ist offline   Mit Zitat antworten