| 
				 Re: Welcher Eintrag ? 
 Das ZWF setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen:
 Das Leergewicht des Fliegers: empty weight
 
 Das Gewicht der Crew: Weight Crew
 
 Das Gewicht der Catering-Artikel, sind in der Küche: Weight Galleys
 
 sowie den mit dem LoadEditor veränderbaren Variablen (wenn er funzt):
 
 Passagiere in der ersten Klasse: Weight Psgr Sect OA (lbs) First
 
 Passagiere in de anderen Klassen: Weight Psgr Sect OB (lbs) Coach
 
 Gepäck: Weight Baggage
 
 Fracht: Weight Cargo
 
 
 Diese Werte (in LBS) ergeben zusammen addiert das ZFW.
 
 PSS rechnet im LoadEditor mit 180 Pfund/Passagier inkl. Handgepäck und vereinfacht die Sache, da alle Gewichtskräfte im Schwerpunkt eingreifen.
 
 Die max. Werte stehen in en jeweiligen ini-Dateien des LoadEditor:
 
 aircraft_name = Airbus A320 (Scheduled) <-- wir so im LoadEditor angezeigt
 person_weight = 180
 num_first = 35   <----- Zahl Sitzplätze 1. Klasse
 num_coach = 115  <------ Zahl Sitzplätze Holzklasse
 max_cargo = 16000 <---- max Gewicht Fracht (in lbs)
 max_baggage = 7000 <---- max Gepäck
 max_fuel = 42088 <---- max Fuel
 zero_weight = 90400 <---- ZWF ohne Passagiere und Ladung, mit Crew und Küche
 max_weight = 162900 <---- MTOW
 max_zfw = 134500 <---- klar, max ZFW
 
 Der LoadEditor berechnet an Hand des Leergewichts inkl. Crew und Küche sowie des veränderlichen Gewichtes für Fracht und Passagiere (sind ja eigentlich auch Fracht) dann die max. mögliche Spritmenge.
 
 In Deinem Beispiel ist er also ziemlich leer!
 
 Carsten
 
 Nachtrag: Das Gewicht ist die Zahl zwischen dem Gleichheitszeichen und dem ersten Komma, der "." ist das Dezimaltrennzeichen bei engl. Schreibweise.
 |