Hallo Doc!
Wenn du nicht immer die Spitzenprodukte, spricht schnellsten Prozessor, schnelllste Karte usw. nimmst, sparts du sehr viel Geld. Ob die Geforce 4 eine 4200 ist oder du eine wählst, die mehr Leistung verspricht, macht im Endeffekt keine größen Unterschied. DIes gilt auch für die Pozessoren (AMD würde ich schon wählen: Preis Lesitungsverhältnis). Derjenige, der 300 mhz unter dem aktuell Topmodell ist, kostet erheblich wenige ohne wirklich ein spürbaren Unterschied zu bringen. Wichtig ist, dass die gewählten Komponenten zueinander passen und du keine kauftst die bekanntermaßen Ärger produzieren.
Achte auch auf Preise.
www.mindfactory.de ist recht günstig. auch
www.guenstiger.de bietet eine vernünftigen Preisvergleich. Ich denke, ein guter AMD, 512 MB DDR-RAM, ein motherboard von elit.grou.z.b. das KS75A, eine Geforce 4 4200 beispielsweise von AOpen (die hat sehr viel Zubehör und Möglichkeiten!!!!!!), eine Soundkarte von soundblaster mit 5.1 technik und entsprechenden Boxendürften reichen.
Das ganze wird etwa 1200 € kosten.
Da bleibt genug übrig um 2-3 mal nachzurüsten. Da hast du im Ergebnis mehr von, als wenn du jetzt die 2000 € raushaust. Selbst die besten Produkte von heute sind in drei Monaten nicht mehr state of art.
Nicht zu vergessen, dass der FS 2004 frühstens im Herbst 2003 erscheinen wird.
Noch ein kurzes Beispiel: Ich habe mir lezte Woche einen Brenner von Samsung für 75 € gekauft, der bei heise den dritten Platz belegt hat.
Warum also immer direkt ein paar hundert € ausgeben?
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
P.S: die prblematischen Komponenten tauchen hier im Forum immer wieder auf. Das blättern in den Hardwareseiten wird dir helfen. ICh habe seit meinem genau dem 11.9.(trauriger Tag, deshalb weiß ich das genaue Datum) meinen neuen Rechner erhalten und seit dem kaum nennenswerte Probleme gehabt.
Vorbeugend möchte ich anmerken, dass es sicher welche gib, die eine andere Meinung vertreten, die auch nicht falsch sein muß. Dies ist eben meine Meinung.
Grüsse,
nils