Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2002, 23:13   #2
Oesi
Hero
 
Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911


Standard

ist zwar das falsche forum - consumer electronics wäre richtig (findet sich aber sicher ein netter root der ihn verschiebt) -

aber

habe selbst eine powershot s30 - das mit dem langsam auslösen ist so eine sache:

benötigst du den blitz - wenn ja muß du ihm nach dem einschalten natürlich ein bissi zeit geben um sich aufzuladen...

wie fokusierst du - aufs objekt, welches scharf sein soll hinhalten, auslöser leicht drücken, warten bis das fokusfeld am monitor grün ist, bzw. links neben dem optischen sucher das grüne lamperl leuchtet - orange bedeutet das die kamera nicht fokusieren konnte...

ich glaub bei der powershot gibt es einen modus wo er aus allen drei möglichen fukusfeldern automatische jenes nimmt wo die kürzeste distanz zwischen objektiv und motiv ist - das dauert natürlich - fixes feld wählen!!!

weiters ist zu sagen das gerade digicams meist relativ lange brauchen um scharf zu stellen, neuere - und dazu gehört die powershot eigentlich - liegen eh schon in regionen von guten aps und kleinbildkameras - spiegelreflex kameras sind bedeutend schneller

aber sogar die Nikon D1 ist gegen ne Nikon F5 eine lahme krücke!!



also: fokusfeld fix auswählen, vorfokusieren (evtl. blitz vorher laden lassen), dann erst abdrücken - dann sollte das mit der verzögerung eigentlich kein prob. mehr sein


PS: bei schwierigen lichtsituationen dauerts natürlich noch viel länger .... eh klar
____________________________________
....Gruß Oesi
Oesi ist offline   Mit Zitat antworten