Hallo morpheus!
Das ist aber wirklich sehr interessant. Habe geglaubt das solche inkompetibilitäts Probleme überwunden sind. Sonst hätte ich dir nicht so forsch gepostet das du die 133er statt 100er verwenden kannst.
Das erinnert mich an die Zeit der 486er und beginn der Pentium Boards mit den 72Pin Sims. Das war einfach ein Chaos. Da hat mir die Fa. Birg von sich aus mein Geld wieder zurückgegeben weil ich schon drei mal Ram umtauschen gekommen bin.
Glaube auch nicht das solche Rams wirklich defekt sind. Ist sicher von Design und Chipset des Mainboardes abhängig. Wenn man sich so ein Handbuch zum Mainboard aufmerksam durchliest findet man manchesmal auch einen Hinweis auf die empfohlenen Ram-Hersteller.
Ist natürlich eine Horrorvision wenn das schon wieder beginnt das man mit dem Mainboard auch die Rams wieder tauschen muß.
M.f.G. Karl
|