Aja, zum Thema 133Mhz hat mir noch jemand geschrieben (per mail, wegen so einer blöden firewall...):
[...]
ich habe einen Asus K7M mit einem Athlon 500 (speichertakt 100 MHz) und ein
Tyan Tsunami P3 500. Bei der letzten speicheraufrüstung hatte ich auch die
idee mir 133 rams zu kaufen (keine billigsdorfer). Das Athlonboard zeigte
genau den von dir beschriebenen fehler. wenn ich die Rams in das Tyanboard
gebe, laufen sie zwar, aber nicht stabiel. In der Firma verwenden wir
Kingston PC133 Rams in den neuen rechnern. ich konnte mit 5! anderen PC133
Rams den fehler bei mir zuhause reproduzieren. Wenn ich PC100 Rams verwende
(die mir die Fa.NRE umgetauscht hat) sind keine fehler zu finden (auf beiden
rechnern). Auch mir wurde geraten, die Rams mit diversen SoftwareRamTester
zu prüfen, nur die Programme können Systembegingt nur feststellen, ob du ein
problem mit dem Rams hast, NICHT ob die rams defekt sind!!! Meine PC-133
rams funktionieren in der firma einwandfrei (auch die RamTester finden
keinen Fehler). [...]
Ein sehr wichtiges Statement, denke ich. Bei den letzten Diskussionen im Forum ist immer der Eindruck erweckt worden, es gäbe da überhaupt keine Probleme
[morpheus]
|