Das alte Netz war eines mit 4 Novell 4.11 und 3 NT4 Servern auf 2 Standorten mit 50/30 win95/NT4 Clients. Als der zweite Standort in die Zentrale verlegt wurde, wurde auch das Netzwerk umgestellt.
80 Clients intern W2k
80 Clients extern (über VPN) W2k
10 Server im LAN W2k (F&P Cluster, SQL Cluster, Exchange Cluster, ISA, Intranet
6 Server in 4 DMZonen W2k (Internet, SMTP, Webmail, DNS, AV ...)
3 Server extern (DC & FP) über VPN angebunden
Firewall von Nokia mit Checkpoint NG (bald auch im Cluster)
1 WaveLAN Netzsegment
Bei meiner alten Firma hab ich als VB Programmierer gearbeitet. Ich habe auch als Programmierer vor 4 Jahren bei meiner jetzigen Firma begonnen. Seit 1,5 Jahren arbeiten wir (2,5 Pers. In der Technik) an der Umstellung, wobei ich Projektleiter für die technischen Projekte bin (Standardisierung Hard und Software, Netzwerk und Kommunikation, Migration und Eingliederung der neuen externen über VPN). Beratend habe ich bei einem Softwareprojekt mitgearbeitet das wir in Auftrag gegeben haben (Programmieraufwand ca. 400 - 500 MT).
Zukunft: Wenn ich mal wieder Zeit habe werde ich mit dem MCSE weitermachen.
Ps. Den
www.g2g.cc mit dem UT/Q3 Server hab ich auch ca 6-10 Monate betreut.
LAN Partys wurden nicht mitgerechnet