Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2002, 18:30   #2
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

eiso meiner meinung nach kannst du dir sicher sein, dass beim CD-lesen auf keinen fall ein thermischer tod eintritt, soweit das laufwerk keinen fehler hat.
beim brennen kennt man das ja... bei alten brennern, die dann beim buffer-underrun stehn bleiben und den rohling durchbrennen das gibts beim lesen aber nicht.
außerdem ist die datenschicht eine aufgedampfte metallschicht, die bräuchte schon mind. 150°C oder so...
flocky ist offline   Mit Zitat antworten