Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2002, 11:25   #5
lual
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 46


Idee meine lösung

ich hatte das gleiche problem. leider mit einer 10gig c-platte mit dem betriebssystem drauf. wegwerfen kam bei mir nicht in frage. schalldämmen hats nicht sonderlich gebracht. in meiner verzweiflung hab die festplatte sogar probehalber in einen kochtopf mit rundherum 20cm schaumgummi gepackt. das hätte sich dann zwar schon besser angehört aber der miteingepackte thermometer hat mir bei 45°C (steigend) zuviel angst gemacht.

jetzt hab ich eine bessere lösung:
in der systemsteuerung,powermanagement kann man einstellen daß sich die platten nach 3min inaktivität ausschalten sollen. damit sie sich nicht ständig wieder einschalten, hab ich bei meinem routingprogram (winroute) sämtliche logfile aktivitäten ausgeschaltet. außerdem holt mein server jetzt keine popmails mehr und speichert sie. einige anderen sinnlosen programme hab ich gekübelt (zb seti schreibt dauernd auf die platte).
jetzt ist heilsame ruhe bei mir daheim . die platten laufen nur noch bei extremer internetaktivität. vermutlich reicht dann der hauptspeicher nicht aus und windows lagert daten auf die festplatte aus.

ansonsten hört man nur noch den gehäuselüfter blasen. aber das ist nicht so schlimm.
____________________________________
lg lual
lual ist offline   Mit Zitat antworten