Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2002, 17:09   #38
kkdu
Senior Member
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 163


Standard

pros und contras tft/crt

zum thema auflösung:
tft können zwar die "eingebaute" auflösung perfekt darstellen, aber sobalds mal ans umrechnen geht (man denke an dos boxen, diverse ander betriebssysteme bzw um bei spielen zu bleiben: spiele die net mehr auflösung unterstützen) muss der schirm interpolieren. klar geht da nix an rechenleistung verloren, aber bei jeder interpolation geht gezwungener massen etwas von der originären darstellung verloren.

zum thema kontrast:
kontrastwerte bei modernen tfts sind nur mehr rechnerische spielerein, da geb ich dir recht.

zum thema farbwiedergabe:
die farbwiedergabe auf einem tft ist anders als auf einem crt und nachdem die momentanen anwendungen allesamt für crts entwickelt wurden, kann man (noch) davon ausgehen, dass die darstellung auf tfts nicht der vom entwickler gedachten darstellung entspricht.

zum thema blickwinkel:
bei den 160 angegeben graden ist ende des sichtbaren bereichs, aber was zwischen, sagen wir mal 100 und 160 grad passiert hat weder etwas mit schärfe farbgenauigkeit oder sonstwas zu tun (brauchst nur einmal beobachten, was passiert wenn mehrere menschen um einen tft hocken => keiner wird die selben farbe sehen)

zum thema schärfe:
jup, sämtliche tfts sind in ihrer physikalischen auflösung schärfer als entsprechende crts, aber von den meisten usern wird dieser gewinn an schärfe als störend empfunden. den meisten usern behagt die weichere darstellung der röhren mehr.

meiner bescheidenen meinung nach, sind tfts toll, überall dort wo:
wenig platz ist
kein wert auf farbtreue gelegt wird
die auflösung nie den windows desktop verlässt
und in laptops...*g*

grundsätzlich würd ich mir trotz der genannten nachteile sofort einen 19 oder 20er tft kaufen, doch leider fehlt mir dazu im moment das passende budget...ausserdem sind projektoren als monitorersatz sowieso viel besser *rofl*
kkdu ist offline   Mit Zitat antworten