Thema: windows
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2002, 14:05   #22
sagi
Elite
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285


Standard

Zitat:
schueler koennen weniger bloedsin auffuehren. die die sich wirklich auskennen, schafens sowieso.
Jup. Win Passwörter zu "knacken" ist ja ein Kinderspiel. Falls man das wirklich knacken bezeichnen kann .

Und dann kann man sich mit "normalen" Userrechten gleich eine Liste von nicht benutzten Konten anzeigen lassen - manchen Lehrern sind die Dinger (Computer) noch ein wenig fremd - und mit dem Standarpasswort - Konto nie benutzt -> Passwort nie geänert - einloggen. Die Gruppe Lehrer hat doch noch einige Zugriffsrechte mehr .

Und dann noch die für jedermann freigegebenen Laufwerke. Sind allerdings versteckt und drumm kümmerts niemanden. Damit lassen sich ganz schön Freigabeberechtigungen umgehen .

Als eigentlich - wenn ich es mir rehct überlege - sollte man Win vielleicht doch beibehalten

mfg

c.
____________________________________
www.sagmueller.net

Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig)

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.
sagi ist offline   Mit Zitat antworten