äh...hm...ich weiß was Du meinst und es klingt auch logisch, nur ich weiß echt nicht, wie ich das umsetzen soll.
In der Config datei "pm.cfg" wird direkt auf *.htm templates verwiesen.
Hier ein Auszug der besagten Stelle:
###############################
# the directory address of the temporary files
# (without "/root/")
#
# if filenames:
# t for template of an action
# s for success page of an action
###############################
%tempz = (
'display' => "templates/t_display.htm",
'panel' => "templates/t_panel.htm",
'modify' => "templates/t_modify.htm",
'search' => "templates/t_search.htm",
'delete' => "templates/t_delete.htm",
'error' => "templates/t_error.htm",
'register_success' => "templates/s_register.htm",
'modify_success' => "templates/s_modified.htm",
'delete_success' => "templates/s_delete.htm",
'send_password' => "templates/t_send_password.txt",
'lost_password_sent'=> "templates/s_lost_password_sent.htm",
);
###############################
Wenn ich nun als "panel" (Kontrolle des Accounts) eine Frameseite, also ein Frameset verwenden möchte, wie soll ich die Variablen an die einzelnen Seiten der Frames weitergeben?
Ich kenn mich mit CGI (noch) nicht aus, und von SSI hab ich (noch) gar keine Ahnung.
Ich bastel sozusagen an vordefinierten Scripts herum, bis sie meinen Anforderungen entsprechen.
Bitte um etwas Nachsicht, und eine leicht verständliche Antwort
Oder wärs doch einfacher die Frames entgültig zu entsorgen, und alles auf einzelne Seiten zu übertragen.
Ahja, noch eine kleine Frage:
Wie lautet eine korrekte Pfadangabe in einem CGI Script, bzw. in einer der *.pl Dateien.
Angenommen ich will den Pfad zum Perl Interpreter (perl.exe) angeben.
Der Pfad unter Windows(XP) würde "D:\Perl\bin\perl.exe" lauten.
Wäre dann im Script "d:/perl/bin/perl" richtig?
MFG.Gjinn