Thema: PFC Yoke
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2002, 12:30   #5
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

Servus zusammen!

@Moonraker: Ja es gibt eine Website. Und zwar auf www.verkosoft.de findest du den Vertrieb für Europa und auf www.flypfc.com die amerikanische Homepage, welche aktueller ist.

Bezüglich der Qualität dieser Yokes stimme ich Thomas uneingeschränkt zu. Ich habe mir vor ein paar Wochen den Cirrus Mooney Yoke (leider noch mit Gameportanschluß) bei Verkosoft gekauft. Der kommt auf € 633,- zusammen mit den Versandkosten nach Österreich, Versicherung usw. habe ich € 655,- bezahlt. Bei diesem Yoke hast du übrigens auch einen Throttle integriert!

Ärgerlich ist wirklich, dass man den ganzen Yoke zwecks Umbau auf USB entweder Verkosoft, oder direkt nach Amerika schicken muß. Der Umbau selbst kostet US-$ 75, bzw. lt. Verkosoft ca. € 100,-, wobei man aber in beiden Fällen den kompletten Versand und Versicherung (10 kg Gewicht und Versicherungswert) selbst berappen muß. Da ist für mich derzeit finanziell kein Umbau möglich. Wenn wenigstens eine Art do it yourself Umbau möglich wäre... aber die wenigsten trauen sich das Umlöten zu und verdienen tun die Firmen ja auch nichts dran.

Bei Windows XP mußt du übrigens den Treiber "6 Button Yoke mit 2 POVs und Throttle" nehmen, damit funktioniert er einwandfrei. Mich ärgert nur am meisten, dass ich von 6 Knöpfen nur 3 wirklich verwenden kann. Mein Yoke hat links und rechts einen Wippschalter, den man toll mit der Trimmung belegen könnte, wenn der Treiber mitspielen würde. So kann ich nur am linken Wippschalter Trimmung rauf und am rechten Trimmung runter benutzen.

Ich verwende nun allerdings meinen MS FFB2 Joystick am USB als zusätzliches Bedieninstrument. Man kann sämtliche Knöpfe des FFB2 zum Yoke dazubenutzen! Damit hat man auch wieder den Coolie-Hat, der beim Yoke nicht vorhanden ist.

Bei CH-Products habe ich übrigens jetzt folgendes bezüglich der F16-Combat Stick Treiber für Gameport gefunden gefunden: "Windows 95/98/ME, DOS compatible (Windows 2000 with release of drivers-Summer 2002)"


Wenn's noch Fragen gibt beantworte ich sie gerne, soferne ich kann!

Also dann many happy landings!
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten