Zitat:
Original geschrieben von Kubi
ich würd auch lieber einen tft bevorzugen
die technischen vor und nachteile wurden ja schon gesagt
aber lass mal den praktischen teil ansprechen
ersten mal die augenfreundlichkeit
dann stell mal so ein 22er crt monster auf den tisch
bzw, wennst mal was umstellen oderwasauchimmer zamräumen tust ist so
ein tft federleicht
der nächte punkt wäre noch das der crt auch ordentlich hitze erzeugt
der tft zwar auch aber weit weniger
wäre noch zu erwähnen das ein tft einfach edel aussieht
so ich hoffe ich konnte auf 6:3 aufholen
wegen des preises... in 50 jahren hast das locker mit dem tft eingespart 
und beim kauf nicht wie oben in .at ansehen und in .de kaufen, sondern
dort ansehen und testen wo man kauft wegen der vom lord erwähnten pixelfehler....
|
bevorzugen würde ich auch ein tft
nur würde mich schon interessieren, wieviel fps bei den genannten spielen auf so einem modernen 18" TFT angezeigt werden, LF hat maybe daran gedacht?
Der letzte von mir verbaute, war ein V7 17" TFT, und der sieht bei office real great aus...und spiele möcht ich auf kundenpc´s ned testen, die 3dmarks sehen ganz gut aus, irgendwie klar und scharf aber doch etwas verzögert...
derzeit hab ich ein 21" Vz E95P Monster am Tisch...
und das einzige platz-prob das ich mit der größe hab, ist das ein 22" CRT nicht in jedes auto passt
und zum kaufen: hab von den strassen-preisen gesprochen, wo entsprechende crtßs und tft´s ca € 1300.- kosten.
Kaufen in der preisklasse: beim deutschen oder belgischem distributor