So ich habe den Patch jetzt auch installiert
Ich hatte die 772 mit der manuellen Anleitung lange vor Erscheinen des Patches im FS2K2 installiert.
Die Installation ist recht einfach, wenn man es einmal verstanden hat:
1. Zip-Datei in ein temporäres Verzeichnis entpacken.
2. Ich hatte drei Verzeichnisse im aircraft-Ordner des FS2k2 für die 772.
- PSS-777: Darin war nur der Sound-Folder.
- PSS-777Pro: Darin war mein Pro Panel
- PSS-777Brit: Darin war mein BA Livery
3. Die Dateien aus dem Panel-Verzeichnis des Patch mussten in das entsprechende Unterverzeichnis Panel im Ordener PSS-777Pro.
5. Die Gauge aus dem Gauge-Verzeichnis muss in das Gauge-Verzeichnis im Fs2K2-Verzeichnis.
6. Der FDE-Patch ist in einem eigenen Zip-Archiv im Patch. Daraus habe ich nur die beiden Dateien für das BA Livery in mein Verzeichnis PSS-777Brit kopiert und das wars.
7. Bei der Gelegenheit habe ich dann gleich den Sound-Folder in mein PSS-777Pro-Verzeichnis verschoben, den ganzen PSS-777-Folder gelöscht und den Querverweis in der Sound.cfg im Sound-Verzeichnis der PSS-777Brit entsprechend "umgebogen".
Eine Platzrunde über UUEE verlief gut. Der Flieger flog for allen Dingen im Short Final bei Low Speed endlich stabil.
Bin gerade auf einem Flug von UUEE nach ESSA mit FMC. Verläuft bisher auch problemlos.
Auch VNAV war nach dem Start stabil.
Der Flieger bringt allerdings enorme Steigraten, so um die 7000 Fuss stabil zustande und war ruckizucki auf FL100. Ist das eigentlich realistisch?
Trotzdem sind die Bugs, die mir vor dem Patch bekannt waren, bisher nicht mehr aufgetreten.
Thoms
____________________________________
Gruss
Thomas
|