Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2002, 03:01   #4
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu Willi. Ja es gibt Probleme. Also den Landclass Assistent kenne ich nicht, ich weis nicht ob dieser die Default Scenery BGL Files ändert.

Ist dieses ein vergleichbares Programm zu FS Landclass?

Habe aber das Grundprogramm FS Landclass den GermanCountry Kit und das Scenery Pack Europa. Beim Grundprogramm FS Landclass bzw . den damit erstellten Kits ist es so, das hier eigene BGL Dateien erzeugt werden. Diese kommen normalerweise in den Haupt Scenery Ordner des FS. Der FS ist jetzt so schlau, daß er die BGL Datei die den flächenmässig kleineren Bereich darstellt mit einer höheren Priorität versieht. ( Deren topografische Texturverwendung [Felder, Städte usw.]stellt der FS vorangig dar).
Nun haben die Macher von Austria Prof. die topografischen Texturinformation in einer eigends mitgebrachten worldlc.bgl untergebracht, vermutlich weil es damals noch kein FS Landclass Programm gab, vielleicht aber auch wegen deren FS 2000 Strassensystem.
Die Worldlc.bgl Datei von Austria Prof. ersetzt die Original Worldlc.bgl Datei des FS2002.

(Die Informationen für Strassen, Flüsse, Flughäfen und Mesh innerhalb Österreichs sind wenn ich das richtig interpretiere im Scenery Ordner ATP2002 untergebracht. Unser Hauptproblem sind aber schliesslich die Bodentexturen)

Die Worldlc.bgl Datei hat aber nun leider die unterste Priorität. Dies läßt sich auch nicht ändern. Da der Europakit in der Priorität höher liegt, überdeckt dieser die Defaulttexturzuweisung die die Programmierer von Austria Prof festgelegt haben. Dadurch gehen Orte von Austria Prof leider verloren.

Zu Alladin.
Die einzige Lösung die bisher existiert ist der neue Europakit. Hier wurde die Datei Europelc.bgl praktisch wieder in die einzelnen Informationen der Countrykits zerlegt. Dieser besteht jetzt aus 13 Einzeldateien die anstatt der alten EuropeLC.bgl verwendet werden.

(Achtung! Die IcelandLC.bgl ist im neuen Europakit nicht enthalten. Diese muß aus dem alten genutzt werden)

Die GermanLC.BGL, BalkanLC.BGL und ItalyLC.BGL sind quasi doppelt vorhanden. Die Dateien mit dem LC vor dem BGL enthalten die Informationen des Europakits für Österreich. Die Varianten für die 3 Bereiche mit dem LCAU vor dem BGL haben das Loch für Österreich. Nutzt Ihr Austria Prof. müsst Ihr diese nutzen. Die anderen 3 sollten nur genutzt werden wenn man Austria Prof nicht hat. Bei den LCAU Dateien sind einfach diverse Files in den einzelnen Countrykits gelöscht worden die Teile von Österreich enthalten. Nachteil ist das so ein Einzelfile ca 300x300km abdeckt. Reicht dies nur ein bischen in Österreich rein, deckt wiederum aber einen großen Teil von Deutschland ab, reist dieses Verfahren leider auch große Löcher in Süddeutschland. Das sieht nicht schön aus und ist leider der Fall. Vermutlich auch Region Italien und Balkan.
Es gibt ja jetzt eine neue FS Landclass Alpha Version mit einer Transparenzlandclass. Mit dieser könnte man eine bessere Angrenzung an Österreich erreichen. Ich habe das dem Burkhard Renk auch schon mitgeteilt. Dies wäre natürlich auch eine immense Arbeit die man nicht von Ihm verlangen kann. Wenn man dies selber erledigen will nützt einem hier das Scenerykit Europa nichts. Hier müßte man die entsprechenden Countrykits haben, da nur diese Rohdaten enthalten und mit FS Landclass bearbeitbar sind.

Daher lasse ich den Europakit als eigene Scenery laufen. Siehe auch im Forum Schubis Information zu Landclass ein paar Themen weiter unten. Hier kann man sobald man Österreich erreicht hat einfach den Europakit kurzfristig abschalten und Austria Prof. geniessen. Verläßt man Österreich schaltet man den Europakit wieder an. Alles ohne FS Neustart. Das einzigste Problem könnte vielleicht bei Online Flügen entstehen, da das Aufbauen der Scenery Bibliothek ca 1 Minute dauert.

Zum entpacken. Dies hat bei mir keine Probleme verursacht. Zuerst das File Europetiles.zip entpacken. Daraufhin wird ein Ordner Europetiles erstellt. In diesem befinden sich die Dateien Europetilesprot.zip, Howto.txt und die Password.exe. Jetzt muß Du dein Original EuropeLC.bgl File welches Du damals erstanden hast zusätzlich in diesen Ordner kopieren. Danach die Password.exe starten. Im jetzt erscheinenden Fenster klickst du oben rechts unter Scenery Kits "Europe" an. Ich habe beim ersten mal nämlich den Countrykit Germany angeklickt. Nun sollte in einem weiteren Fenster das Passwort erscheinen. Ich habe z.B schon mal woanders das Problem der Schreibweisen bei Passwörtern gehabt. L sieht aus wie I. Vielleicht solltest hier auch mal schauen. Am besten mit Cursor markieren und Passwort in Textdatei kopieren. Ich glaub es zwar nicht, aber vielleicht hängt ja noch ein Leerzeichen oder irgendwas dahinter. Bei mir war es auf jeden Fall ein eindeutiges Passwort. Mit dem Passwort konnte ich dann ohne Probleme das Europetilesprot.zip entpacken.

Solltest Du dieses aber alles schon so gemacht haben, würde ich mich übers Landclass Forum an Burkhard Renk wenden.

Gruß Joachim
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten