Bei uns in der Schule is des supa. Da gibts an Proxy und ein gateway. Und wenn man mitn Lappi drin hängt braucht man nicht mal übern Proxy gehen sondern fährt gleich übers Gateway raus. (aber es ist auch am Proxy eigentlich nix gesperrt)
Also so streng ist es, wie eben oben beschrieben bei uns bei Weitem nicht. Wir können uns eigentlich ziemlich im Netzwerk und Internet aufführen.
Aber nun mal OnTopic:
Ich hab mal im C'T was von einem Programm gehört, was sowas vielleicht könnte.
Ist nur die Frage ob den Artikel wieder finde. Soweit ich mich erinnern kann, simuliert das Programm alle Ports für deinen Rechner, schickt aber in wirklichkeit alles über eine den SSL Port, oder sogar den 80er (bin mir aber nicht sicher)
Die Nachrichten gehen entweder an einen internen Netzwerkserver, der den Server dieses Programms laufen hat, oder auch an einen der Herstellerfirma im Internet. Der Server ist dazu da, um das "codierte" Signal wieder zu decoden, und mit den echten Ports ins Netz zu gehen.
Dieser Server spielt also einen etwas erweiterten Proxy.
Ob sowas wie eDonkey und andere Filesharingdienste funken weiß ich nicht, aber einen Versuch wärs wert.
Jetzt kommts nur noch drauf an, dass ich den Artikel wieder find wie diese Client/Server Lösung heißt.
|