Mal 'ne provokante Frage: wenn der neue Treiber nicht funktioniert, warum dann nicht einfache einen älteren nehmen?
Ich habe die gleiche Probleme mit den offiziellen nVidia-Treiber neuer als 21.81, also habe ich einfach den letzten funktionierenden installiert, nämlich den 21.81.
Um wieviel besser sind die neueren Treiber im Flusi insbesondere auf älteren Karten (hier GF256 + GF2 PCI)? Habe ich da überhaupt was verpasst ausser den Problemen?
Mein persönlicher Eindruck zu den Treibern: Bringt bestimmt was bei einigen Benchmarks und vielleicht bei manchen Spielen, aber im Flusi hatte ich bis zum Moment des Stillstandes keine signifikanten Unterschied bemerkt.
Carsten
Nachtrag: Das komplette Neuaufsetzen des Systems hat sicherlich manchmal Vorteile, da der alte Ballast der sich unter Umständen im Laufe der Zeit angesammelt hat entsorgt wird. Alte Treiber- und Softwarereste werden dabei entsorgt und die Registry ist sauber. Ist aber immer ein Einzelfall, da nicht jeder ständig Weichware rauf und runter nimmt oder andere Spielereien am System macht.
Nachtrag2: Irgendwo in den endlosen Tiefen des Weltalls - hier im Hardwareteil des Forum - gibt es bei einer der genau so endlosen Zahl von Treiberdiskussionen auch einen Link zu einer Page die mal die verschiedenen nVidia-Treiber miteinander verglichen hat. Mein Eindruck: hängt aber auch stark vom persönlichen Computer ab - deswegen heißt das Ding ja auch PC, weil jeder irgendwie etwas anders ist.
|