@enjoy2: Guter Post!
Zitat:
Original geschrieben von santi
...
Ich kann die Begeisterung der anderen Poster nicht wirklich teilen!
Im Gegenteil - ich finde das Posting von cititizen428 ist zwar gut geschrieben spiegelt aber, gewollt oder ungewollt, doch sehr oft ein gewisses "Elitedenken" vieler Linux-Gurus wieder...
|
Lieber Santi!
Wenn Du länger als 14 Postungs hier "herumhängst" wirst Du feststellen, dass es hier keine Elite gibt, sondern Leute die kompetent und freudlich (in ihrer Freizeit) anderen Forumsmitgliedern Hilfestellung leisten.
Ich persönlich habe noch keinen "Guru" erlebt, der sich für etwas "bessere" gehalten hätte - kompetent ja, kurz angebunden (RTFM) ja, aber niemals überheblich (außer vielleicht gegenüber Consultants

). Und nein, ich halte mich nicht für einen "Guru"
Zitat:
|
Alleine der Satz: "Informatik ist eine Wissenschaft und als solche setzt sie exaktes Arbeiten voraus" mag zwar bei einer Uni-Vorlesung gut klingen - in einem öffentlichen Forum wirkt er etwas lächerlich! Klar hätten die Gurus weniger Probleme wenn nur Informatiker Linux verwenden würden und die "Tante Ernas" bewundernd zu den klugen Herren in den weißen Mänteln aufschauen würden...
|
Hmmmmmmm - da muss ich wiedersprechen.
Mir dreht es den Magen bei Sätzen wie "Das Internet ist kaputt" (da könnte der Mailserver, die Internetanbindung selbst, der Proxy Server, ... gemeint sein), "Das gibts im Internet" (gemeint ist das WWW) oder "Ich schicks Dir übers Internet" (email) um.
Eine klare Definition von Begriffen ist die Basis der Informatik. Diese 100%ige Genauigkeit ist im Alltag sicherlich nicht notwendig (ich nehme es mittlerweile hin, wenn wer Internet statt WWW sagt, auch wenn es mir noch immer weh tut), aber ein Mindestmass an gemeinsamen Vokabular ist notwendig, damit man sich überhautpt verständigen kann.
Und das trifft nicht nur auf die Informatik zu, sondern generell auf alle Spezailgebiete, egal ob es sich nun um Motorräder, Segelboote oder Modellautos handelt.
Und die Bewunderung holen wir uns, wenn wir den Mädls ein Excel-File zippen, damit es nicht zu groß ist und vom Mailserver aufgehalten wird
Zitat:
|
Wo liegt denn eigentlich das Problem wenn Anfänger "dumme" Fragen stellen?
|
Es gibt keine dummen Fragen. Es gibt nur Frager, die sich absolut kopflos, ohne Plan und ohne Rücksicht auf die Gepflogenheiten einer Newsgroup oder Forums mit der Einstellung "ich bin der Wichtigste" hinstellen, kein Handbuch lesen, sich nicht selber bemühen, das Problem zu lösen, ihre Frage posten und innerhalb von 5 Sekunden eine umfassende Antwort verlangen.
Auch wenn Linux immer mehr als "Benutzerfreundlich" und "easy to use" verkauft wird - das ist es nicht und man muss zumindest die grundsätzliche Bereitschaft haben, sich in die Materie einzuarbeiten.
Auch jeder der "Gurus" hier hat schon mehr als einmal irgendwo eine Auf die Nase bekommen, weil er eine FAQ übersehn hat, sich nicht an die Netiquette gehalten hat, etc.
Das gehört dazu und man lernt daraus. Personen, die Interesse und Lernbereitschaft zeigen, denen wird auch durch die grantigen Gurus geholfen (mit einem RTFM plus Link), wer diese Grundvoraussetzugen nicht zeigt, bekommt oft nur die kalte Schulter gezeigt, was ich IMHO OK finde.
Zitat:
Niemand zwingt den Guru zu antworten, er macht es freiwillig! Der Druck auf ein "dummes" Posting antworten zu müssen könnte ja nur dann entstehen wenn wir nicht nur antworten um dem Anfänger zu helfen - sondern auch um damit unser Wissen den anderen Forumsteilnehmer vor Augen zu führen und so in der Forumsgemeinde zum Guru aufzusteigen
|
Also ich kenne keinen "echten" Guru, dem ich soetwas unterstellen möchte.
Das problem ist nur, wenn Du als "Guru" nicht antwortest, macht es jemand anderer, der vielleicht nicht so kompetent ist und den Newbie dann komplett verwirrt.
Die kurzen, lapidaren und oft beleidigend wirkkenden Antworten eines "Gurus" sind oft sehr ausgiebig und von hohem Wert - dieser erschließt sich aber oft erst, wenn man sich mit dem Thema selber intensiver beschäftigt hat und damit auch selber ein bißchen "Guru" wird.
Ich hab zwar jetzt vieles von dem Wiederholt, was die Kollegen über mir schon geschrieben haben, aber ich wollte Dein Posting nicht unkommentiert lassen
