@klingsor:
Ich hab 5 Jahre in einer Firma mit 5000 PCs österreichweit verteilt gearbeitet. Da schaust Du Dir einen PC nur an, wenn er ein Problem macht bzw. fahrst einfach mit einem Image drüber - dann gehts schon wieder
Gerade heutzutage ist ein Mehr an Personal kaum durchzusetzen - vorallem, wenn es genug Remote-Wartung bzw. Remote-Überwachungstools gibt. Und W2K bzw. XP lassen sich mir den Policies wunderbar verwalten.
ad ausbringen des reg-keys:
AFAIK gibt es im RessourceKit ein tool zum Umschalten in dem Admin-Modus. Das könntest Du in ein Logon-Script einbauen.