Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2002, 00:40   #2
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Hi, die von dir geschilderte Sache, war der Grund meines Umstieges von Win95c / Win98(SE) auf WinXP, zumindest auf den Rechnern, die das hardwaremaessig gepackt haben. Du schreibst, du hattest das Phaenomen nur bei grossen Dateien, ich hatte es beim Loeschen vieler kleiner Dateien auf einmal, zB ein Directory mit verzweigten Unterverzeichnissen. Es tauchte "aus freiem Himmel auf" und hatte zur Folge, dass die Kiste erst nach 10 Sekunden (und mehr) wieder reagierte, vorher war sie eingefroren.
Danach fehlten die meisten Eintraege im Systray (wie von dir erwaehnt) und man konnte wieder weiter machen, bis zum naechsten Loeschen, aber da reichte es schon, wenn man nur eine einzige Datei loeschte.
Nun, was kann man da dagegen machen?
Unzufriedenstellende Antowort: keine Ahnung, die Sache konnte ich nie aufklaeren und darum laeuft sie bald auf Aktenzeichen XY.

Die einzige Hilfe war, entweder nix mehr zu loeschen, oder Windows neu starten zu lassen. Nicht ein Reboot, sondern das Neustarten mit der Shift-Taste, sodass nur der Windows-Teil neu initialisiert wurde. Selten hatte ich auch Erfolg, wenn man sich nur neu angemeldet hat, aber meistens hat das nichts gebracht.

Uebrigens tauchte dieses Phaenomen bislang noch bei jedem Win9x-Rechner auf, frueher oder spaeter und auch mehr oder weniger ausgepraegt. Nur XP blieb bis dato verschont, vielleicht liegt das an seiner NT-Vergangenheit.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten