PC schaltet sich einfach aus
ich habe vor 3 Wochen meinen PC reparieren lassen und es wurde mir ein neues EPOX KT133+ Board und ein neuer Lüfter eingebaut. Der PC wurde von mir neu installiert und alle Programme laufen ohne abstürze. Das lustige ist aber das sich der PC nach 3-4 Stunden automatisch ausschaltet selbst wenn ich gerade darauf arbeite. Er läßt sich dann nicht mehr einschalten es sei den ich stecke ihn für 5 Sekunden vom Strom ab und dann wieder an. Dann startet er ganz normal und läuft für weiter 3-4 Stunden bis er sich wieder ausschaltet. Habe alle Energiesparregeln deaktiviert und es gibt auch keine System Probleme oder Fehlermeldungen.
Habe mir auch schon einen neuen Netzstecker für die Stromversorgung gekauft aber ohne Erfolg er schaltet sich noch immer ab. Kann es am Netzteil liegen oder am Monitor. Habe schon einen älteren 17 Zoll ViewPoint Monitor für den ich keine Treiber mehr bekomme. Habe den Standardmonitor mit 60 hz installiert, hat früher immer super funktioniert. Habe auch schon andere Verteilerstecker probiert aber alles ohne Erfolg. Das lustige ist aber das er sich erst wieder aufdrehen läßt wenn ich ihn vom Netz nehme. Scheint so als wäre ein Wiederstand vom Netzteil defekt oder dergleichen. Kann es vielleicht auch daran liegen das mein CD Brenner und das CD-ROM Laufwerk am selben IDE Kanal hängen? Fragen über Fragen bitte um Antworten. Hat einer von euch schon mal so einen komischen Fall gehabt?
|