Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2000, 07:41   #5
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

GeForce 2 GTS 64MB
Die Detailstufe wird ab gewissen Entfernungen erhöht ebenso dehnt sich die Landschaft mehr aus als die Objekte, da kann es vorkommen, daß man durch eine Wand durchschaun kann.
Habe die ini Datei noch nicht ganz durchschaut, vorallem mit dem Mesh habe ich so ein Problem. Wenn das das 3D Datengerüst ist, dann sollte man das ja riesig machen, denn die Texturen haben sich ja im GK-Speicher zu finden. Den SoundPuffer auch noch größer, und das sollte schneller gehen. Werde ich auf jeden Fall mal testen.
Übrigends: mit voller Detailstufe (plus alles andere Klump) und 1024*768 und FSAA schaut das Spiel ja SUPER aus. Den krempel etwas reduziert, und für eine Weile nach dem Starten geht das ganze ja auch ganz flüssig.

Übrigends verwende ich die dt Version, die ja schon im final Patch Zustand ist.

Das dumme ist nur, daß ich kein SCSI System mehr habe, um die Performanc auf dieser Plattform zu testen. Denn das ewige Laden und Auslagern ist sogar für ein superschnelles RAID 0 zu viel. Werde aber ev. am WOE die Rams aus dem zukünftigen Server ausleihen. Sind zwar nur PC100 dafür bringe ich es dann aber auf 756MB (3 Bänke) und stelle riesige Puffer ein.

Doch nun zu etwas ganz anderem:
Die 3D Daten werden ja in einem gewissen Radius vom Avatar dynamisch geladen. Wenn man jedoch nur den Sektor des Kamerablickwinkels lädt (natürlich mit entsprechenden Randzohnen als preloadbereich), wird die benötigte Datenmenge reduziert. Außerdem sollte ein Set mit den meist benötigten Texturen ständig im GK Speicher verbleiben. Diese Set sollte nach Region/Dungeon natürlich angepasst werden.
Zu guter letzt hat man bei Origin die GL Welt verschlafen, denn alle nVidia Chips sind besonders für GL geeignet. (UT: 40% schneller als D3D und besser aussehen tuts auch)

Wenn ihr schon optimale Settings für die ini habt, oder einige Parameter erforscht habt (natürlich tiefgehender als die Beschreibung die Origin preisgegeben hat), dann postet sie doch einfach. Nach dem Test werde ich sie zumindestens hier hereinstellen.

Huch ist ja ein kleiner Roman geworden ;-)

Noch eine letzte Frage:
Soll man es mal mit einem Wrapper versuchen?

[Dieser Beitrag wurde von Agamemnon am 09. November 2000 editiert.]
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten