Liebe B314-Piloten,
In den letzen Tagen sind wir bei PILOT'S den mysteriösen Instrumentenausfällen, die einige von euch beschrieben haben, nachgegangen. Es ist uns nun gelungen, den Fehler auch bei uns zu reproduzieren und wir kommen vorläufig zu dem Ergebnis, dass es sich hierbei um einen Flusi-Fehler handelt, der auf einigen wenigen Rechnerkonfigurationen auftreten kann. Als schnelle Lösung für dieses Problem empfehlen wir euch, folgende Prozedur auszuprobieren:
Falls im Clipper-Panel die Hauptinstrumente nicht funktionieren, ladet über das "Aircraft"-Menü das Schweizer-Segelflugzeug in den Flusi und danach wieder die B314. Dies kann entweder direkt im Flug oder auch am Boden durchgeführt werden. Solltet ihr euch mit der B314 auf dem Wasser befinden, dann stellt den Clipper mit "ausgefahrenem" Beaching-Gear an Land bevor ihr die Schweizer ladet. Ansonsten meldet der Flusi einen Crash beim Flugzeugwechsel, weil die Schweizer ja kein Wasserflugzeug ist. Nachdem ihr wieder die B314 geladen habt, sollten die Hauptinstrumente funktionieren. Speichert diese Situation nun im Flusi ab und ladet die B314 in Zukunft nur über diese gespeicherte Situation.
Achtet bitte außerdem darauf, dass der Clipper immer in der 2d-Panelsicht geladen wird.
Sollte dieser Fehler weiterhin bei euch auftreten oder falls ihr andere Probleme mit dem Clipper habt, die sich weder mit dem Handbuch noch mit den Informationen auf unserer Homepage lösen lassen, schreibt uns bitte. Die Kontaktadressen findet ihr auf unserer Homepage.
Gruß
Andreas Waclavicek
gauge-programmer at PILOT'S
http://www.b314clipper.com