Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2002, 16:35   #10
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Dann schau mal auf..

.. die Classic Airliner Page: http://members.aol.com/TGFltsim/index.html

Ich mag sehr eine Canadair C-54, ein Lizenzbau der Douglas DC-4, aber mit Druckkabine und Rolls Royce Motoren (Modell von Harry Follas und anderen), gibts wohl auch bei den "ueblichen Verdaechtigen", Dateiname ist cc4tca22.zip . Das Original ist Transatlantikstrecke bei der Trans Canada Airlines geflogen.

"Mein" Panel dazu stammt auch von der Classic Airliner Page, Dateiname dc6pnlifr4.zip (Version 4 des DC-4/6/7-Panels) mit update panelupdate.zip

Da das Panel eigentlich fuer den FS2000 ist, funktioniert der realistische Triebwerksstart allerdings nicht, Du musst Ctrl-E (Strg-E) tippen.

Steigt normal mit 700ft/min und "reist" mit etwa 200KIAS - also moeglichst nicht auf 20 Grad Pitch ziehen bei Vr

Zum Fliegen von Proplinern steht auch ein bischen auf der Homepage... zudem irgendwo der Spruch: "Jets are for Kids"

Viele Gruesse
Peter

P.S. Die DC-4 ist uebrigens hervorragend zum Nachfliegen des schoenen Films "Flug in Gefahr" mit Hans Lothar geeignet: Das war auch eine DC-4 (allerdings "Maple Leaf Air Charter" ). Du brauchst dazu dann noch ein vergammeltes Fischgericht, einen Arzt und eine willige Saftschubse ("Frag' nach, Maedel!"... "Vancouver Anflugkontrolle: Jetzt fliegt sie wie zehn nasse Schwaemme!")
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten