Im SDK steht, dass die Flüge nach dem Zufallsprinzip und nach Maßgabe der zum Berechnungszeitpunkt vorhandenen Parkplätze völlig neu gewürfelt werden. SDK ist sogar so gescheit, dass es nicht zu einer Überlastung des Flugplatzes kommt. Dh: mehr Flüge als der Flugplatz verträgt werden nicht generiert. Aber don't worry hebe dir die flightplans.txt mit den jetztigen Flugplänen auf und compilier nachher einfach nocheinmal. Eingeben brauchst du nichts! Höchstens in der flightplans.txt die AC#... Nummern anpassen. Das dauert sicher ein bisschen aber das läßt sich machen.
Die Parkplatzreihnfolge: Das mit der 747 ist schon logisch. Wenn es nur einen Parkplatz in dieser Größe gibt, dann fährt sie auch immer dorthin. Wenn dann eine zweite kommt, verschwindet sie entweder oder wartet am Runwayausgang bis einer frei wird. Wann die eine oder die andere Option zum Greifen kommt habe ich auch noch nicht herausgefunden.
Es ging mir vielmehr darum, dass sämtliche 737, a320, md87, die alle die gleiche Parkplatzgröße haben, auch immer in der selben Reihnfolge stehen wenn man z.B. den Flusi 5x hintereinander startet. Wenn man wüsste wie der Flusi die Gates verteilt könnte man sich schon etwas helfen. In AFCAD Manual steht etwas von den Gatesnummern. Aber wie das funktionieren soll habe ich noch nicht begriffen.
LG Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
|