Liebe Leute!
Ich muß für meinen Brötchengeber eine halbautomatische
Lohnabrechnung mit Word kreieren. Ich hab aber dabei leider
Probleme ...
1.) Die Felder aktualisieren sich erst, wenn man in ein anderes
Feld klickt, sonst bin ich darauf angewiesen, daß die Firma die
Option "Felder aktualisieren" vorm Drucken eingestellt hat. Wenn
man nur auf das Dokument draufklickt, oder mit den Cursortasten
wechselt bleiben die alten Feldwerte erhalten!
2.) In einem geschützten Formular habe ich nicht die Möglichkeit,
Makros auszuführen, die das erledigen könnten.
3.) Mit Return kann man die Zahlenfelder total zerreißen, auch das
macht mir keine Freude, weil es die Formatierung kaputtiert.
4.) Wenn ein Feld größer wird, habe ich bei der Betragsberechnung
das Problem, daß der Tabulator das Wort "€uro" in die nächste
Zeile verschiebt. Ich hab das jetzt russisch mit einem Textfeld
gelöst. Geht das irgendwie besser mit einem fixen Tabulator oder so?
Bitte um Hilfe
lG, mig
http://stud3.tuwien.ac.at/~e9626392/Abrech.doc